
Gemeinsam mit abenteuerlustigen Kolleginnen (namentlich: Henryetta Duerschlag, Ninja Hofmann und Charlotte Axelsson von der ZHdK und Christin Lübke, TU Dresden) sowie weiteren Interessierten und Neugierigen aus den Bereichen Fachdidaktik Kunst und Design, Kunstpädagogik und E-Learning, mache ich mich in der zweiten Jahreshälfte 20200 auf zu einer „Suche nach der fünften Dimension für künstlerisch-ästhetische Bildung“. Den Ausgangspunkt für diese Unternehmung bilden die Erfahrungen, die in kunstpädagogischen und weiteren kulturell bildenden Feldern im Ausnahmezustand der Pandemie im Digitalen und in Distanz gemacht wurden. Im Kern der Tagung stehen der Austausch über und die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, Fragen und ersten Erkenntnissen, die daraus entstanden sind.

Distanz – von Raumerfahrungen und Wahrnehmungsverschiebungen
Dialog – von ungewohnten Leer/Lehrstellen und neuen Begegnungen
Digitalität – von neuen Schnittstellen und anderen Intensitäten
Didaktik – vom Hier und Jetzt / von Innovationen und Transformationen
Wir sind gespannt, wohin die Suche führt und welche Entdeckungen wir unterwegs machen werden!

Weitere Informationen auf der Tagungshomepage.