Über mich

(c) Michael Kleinespel

Dr. Miriam Schmidt-Wetzel, Jg. 1980.

Studium der Bildenden Kunst, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache in Frankfurt, Mainz und Berlin; promovierte Kunstpädagogin.

Nach dem Kunststudium verbrachte ich die für mein kunstpädagogisches Handeln und Denken besonders prägende Zeit des Referendariats und die daran anschließenden Berufsjahre am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Berlin. Danach arbeitete ich an der Frankfurter IGS Carl-von-Weinberg-Schule u.a. als Klassenlehrerin einer inklusiven Kreativklasse und Koordinatorin des 1822-Schulkünstlerprojekts.

Seit dem Frühjahr 2020 bin ich Professorin für Fachdidaktik Kunst und Design an der Zürcher Hochschule der Künste. Zu meinen Aufgaben gehört neben der kunstpädagogischen und fachdidaktischen Forschung und Lehre die Leitung des PhD-Programms Fachdidaktik Art & Design, das die ZHdK in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Zürich, der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und neu mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg (D) anbietet. Näheres zu meinem Start in der Schweiz in krisengeschüttelten Zeiten berichte ich, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist.

Vor meinem Wechsel an die ZHdK war ich von 2017-2020 als abgeordnete Pädagogische Mitarbeiterin am Institut für Kunstpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Dort vermittelte ich nicht nur den Studierenden im Rahmen der Schulpraktischen Studien und des Praxissemesters meine Erfahrungen aus über zehnjähriger Arbeit an verschiedenen Integrierten Gesamtschulen und Gymnasien. Gemeinsam mit den Studierenden, bei Unterrichtshospitationen und in der Leitung fachdidaktischer Seminare überprüfte, schärfte und intensivierte ich meine eigenen Perspektiven und Haltungen zu Kunstunterricht und zu den daran beteiligten Akteur*innen.

Im Sommersemester 2019 vertrat ich Sara Burkhardt als Gastprofessorin für Didaktik der bildenden Kunst an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale). Mein Lehrauftrag umfasste zwei fachdidaktische Seminare und eine Exkursion nach Bad Homburg und Frankfurt am Main. Aus zwei Vorträgen in einer Vorlesungsreihe des BURG-Studiengangs Spiel- und Lerndesign ist außerdem eine Kooperation mit der BurgKita hervorgegangen: Gegen Ende der Vorlesungszeit besuchte eine Kindergartengruppe im Seminar „Kollaborative Kreativität“ und nahm an einem von den Studierenden entwickelten kollaborativen künstlerischen Angebot teil. Über meine Didaktik-Seite gelangt man zu ausführlicheren Berichten über die einzelnen Veranstaltungen.

Neben meiner Lehrtätigkeit war ich von 2018-2020 Referentin für Hochschulen und Mitglied im erweiterten Bundesvorstand des BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.  In dieser Funktion setzte ich mich dafür ein, die Verknüpfungen zwischen  Schule(n) und Hochschule(n), die ich selbst immer wieder als besonders wertvoll erfahren habe, zu verstärken bzw. neu herzustellen, um somit die Potentiale der verschiedenen Handlungs-, Lern- und Lernfeldern der Kunstpädagogik weiter auszubauen.

Mit meinem Weggang in die Schweiz hat Christin Lübke die Leitung des Hochschulreferats übernommen. Sie führt den von uns gemeinsam reaktivierten Newsletter weiter, in dem das BDK-Hochschulreferat regelmäßig über aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungen und Publikationen informiert. Anmeldung: über die Referatsseite – oder direkt hier!

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close